Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop BAZILISK Skateboards von Verbrauchern (nachfolgend „Kunden“ genannt) getätigt werden. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

Der Kaufvertrag wird mit dem Inhaber des Online-Shops BAZILISK Skateboards, Thomas Unger, geschlossen. Weitere Informationen zum Unternehmen, einschließlich der Kontaktdaten, findest du im Impressum unserer Webseite.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Annahme des Vertrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir die Annahme des Auftrags mit einer weiteren E-Mail (Versandbestätigung) bestätigen oder die Ware ausliefern.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise in unserem Online-Shop sind Endpreise und verstehen sich ohne Umsatzsteuer gemäß der Kleinunternehmerregelung nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG. Es gilt der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite angegeben ist.

Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

  • Vorkasse
  • Kreditkarte
  • PayPal

Der Versand der Ware erfolgt nach Zahlungseingang.

4. Lieferung

  • Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
  • Die Lieferfrist beträgt in der Regel 7 Werktage.
  • Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe der Bestellung mitgeteilt.

5. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die genauen Modalitäten des Widerrufs werden dem Kunden in der Widerrufsbelehrung mitgeteilt.

Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

7. Gewährleistung

Für die Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach österreichischem Recht. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

8. Datenschutz

Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Datenschutzerklärung des Verkäufers ist unter Datenschutzerklärung einsehbar.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Wien / Österreich, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

Information gem. § 19 Abs 3 AStG

Alternative Streitbeilegung Gesetz - Online Geschäfte

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.